Willkommen bei den Calbenser Borussen

Der BVB Fanclub aus Calbe (Saale)

Wir sind der offizielle Fanclub von Borussia Dortmund aus Calbe (Saale). 

Unterstütze uns bei unseren Aktivitäten und erlebe die Leidenschaft für den BVB hautnah!

Teddy bleibt bei uns im Herzen!

Wolfgang „Teddy“ de Beer, das Aushängeschild der letzten Jahrzehnte, ist am 30. Dezember 2024 im Alter von nur 60 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben.

Die Calbenser Borussen trauern gemeinsam mit der gesamten BVB-Familie und Fans aus der ganzen Fußballwelt um den ersten Europapokal- und Champions-League-Sieger. Wir lernten ihn als einen sehr sympathischen BVB-Profi kennen und durften ihn auch in unserer Saalestadt willkommen heißen. Er besuchte 2019 Calbe (Saale) und ließ sich von der Umgebung inspirieren, wobei er von unserer Saalestadt beeindruckt war. Wir hatten mehrfach die Gelegenheit und das Vergnügen, Teddy im schönsten Stadion der Welt zu empfangen, uns auszutauschen und fachzusimpeln. Teddy’s Frau Jutta und seinen Kindern sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus. Wir wünschen der Familie in der schwierigen Zeit alles Gute und sind in Gedanken bei euch!

WIR WERDEN DICH NIEMALS VERGESSEN, TEDDY!

Über uns!

Der offiziell eingetragene Fanclub von Borussia Dortmund

Der offiziell eingetragene Fanclub von Borussia Dortmund aus Calbe (Saale), besteht aus rund 140 Mitgliedern aus ganz Deutschland und befindet sich in Sachsen-Anhalt. Neben den Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen, unterstützt der BvB Fanclub Einrichtungen und Vereine in und um die Saalestadt.

Neben den Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen, unterstützt der BvB Fanclub Einrichtungen und Vereine. In den zurückliegenden Jahren konnte der Fanclub mehrfach sein Engagement im "Sozialen Bereich" aufzeigen. Die Mitglieder des offiziellen BvB Fanclubs engagieren sich insbesondere im Salzlandkreis.

Der Fanclub aus Calbe (Saale) ist ein eingetragener Verein und führt mindestens zweimal im Jahr eine Mitgliederversammlung durch. Zusätzlich organisiert der Vorstand weitere Aktivitäten. Fußballturniere, Bowlingabende oder ein gemütliches Beisammensein sorgen für einen regen Austausch untereinander. Des Weiteren reisen die Mitglieder des Fanclubs durch ganz Deutschland, um Gleichgesinnte kennenzulernen. So ist die eine oder andere Fanfreundschaft bereits entstanden.

Um einen weiteren Eindruck von unserem Fanclub zu gewinnen, werden regelmäßig zu Heim- und Auswärtsspielen, Tagungen und Fanclubtreffen Informationen auf unserer Homepage und in den Sozialen Medien bereitgestellt. 

140

Mitglieder

über 13.000 Euro

gespendet

über 35

Projekte, Vereine und Institutionen unterstützt

Spiele und Events

Der offiziell eingetragene Fanclub von Borussia Dortmund

Die Calbenser Borussen organisieren neben den Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen, vor allem auch Treffen in Calbe (Saale). Mindestens zwei Mitgliederversammlungen und regelmäßige Vorstandssitzungen werden jährlich von uns durchgeführt. Auch das untereinander im Fanclub ist sehr familiär, so dass wir uns auch regelmäßig zu Fernsehübertragungen unseres Vereins in Calbe (Saale) treffen und Großveranstaltungen (u. a. Public-Viewing) besuchen!

Wir stehen ständig in Verbindung mit der Abteilung Fanbetreuung von Borussia Dortmund, um bestmöglich den Verein unterstützen zu können. Hauptsächlich ist es unser Wunsch, bei jedem Heim- oder Auswärtsspiel vor Ort zu sein. Neben der Unterstützung im Stadion betreiben wir außerdem Öffentlichkeitsarbeit für den BVB.

Spenden- und Vereinskonto

Kontoinhaber: Calbenser Borussen
IBAN: DE41 8005 5500 0201 0367 54
BIC: NOLADE 21 SES
Bank: Salzlandsparkasse

Soziale Projekte

Die Calbenser Borussen sind nicht nur sportlich aktiv und besuchen regelmäßig die Spiele von Borussia Dortmund, sondern engagieren sich seit der Gründung des Vereins besonders im sozialen Bereichen. Mit Einnahmen der Mitgliedsbeiträge und der Gewinnerzielung auf Veranstaltungen werden u. a. regionale Kindertagesstätten, Tierheime und Einrichtungen unterstützt.

Unterwegs mit den Calbenser Borussen

Im Rahmen unserer Unternehmung besuchen wir zahlreiche Heim- und Auswärtsspiele, um das Team zu unterstützen und die Gemeinschaft zu stärken. Diese Events bieten nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und das Netzwerk zu erweitern. Die Begeisterung der Fans und die Atmosphäre in den Stadien tragen dazu bei, die Vereinskultur aktiv zu fördern und den Zusammenhalt unter den Mitgliedern zu festigen.

Gemeinschaftsaktionen

Die Vereinsmitglieder treffen sich mehrmals im Jahr, um weitere Aktivitäten durchzuführen. Unter anderem trifft man sich zum Bowling oder zum gemeinsamen Essen, was nicht nur den Zusammenhalt stärkt, sondern auch neue Freundschaften fördert. Diese gemeinsamen Unternehmungen bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Teamdynamik zu verbessern und Spaß zu haben.

Hinweis: Alle Daten auf calbenserborussen.de sind Urheberrechtlich geschützt und sind erst nach Freigabe durch den Vorstand zu verwenden. Bei einer Verwendung auf Facebook oder anderen sozialen Netzwerken können Bilder und Videos verlinkt werden, wenn die Calbenser Borussen als Urheber genannt werden. Bei Verstößen gegen das Urheberecht behält sich der Verein vor, rechtliche Schritte gegenüber der Person einzuleiten.

© Calbenser Borussen e. V.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.