Die Calbenser Borussen sind nicht nur im Sport aktiv und besuchen regelmäßig die Spiele von Borussia Dortmund, sondern engagieren sich seit der Gründung des Vereins konsequent im sozialen Bereich. Durch die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen und erfolgreichen Veranstaltungen konnten zahlreiche regionale Kindertagesstätten, Tierheime sowie verschiedene Einrichtungen unterstützt werden.
Seit 2014 haben wir mehr als 30 Vereine, Institutionen und soziale Projekte mit über 13.000 Euro gefördert. Dieses Engagement zeigt unsere Verpflichtung und Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft.
Unsere Mitglieder sammelten in den letzten Monaten fleißig Kronkorken und unterstützen somit das Projekt des Förderkreis Krebskranke Kinder Magdeburg.
Familie Jerx und Vorsitzender Steve Daniel übergaben am Donnerstag die Kronkorken in Schönebeck. Dabei entleerten sie mehrere Kartons und Tüten in dem dafür bereitgestellten Absetzcontainer - der übrigens durch weitere „Sammler“ schon gut gefüllt war.
Das Projekt lief 2024 aus ! Aber auch ihr könnt eure Kronkorken weitersammeln, denn 2025 geht es weiter.
Tolle Aktion! Macht weiter so!
In den zurückliegenden Monaten wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass die Tierheime in der Region stark von den gestiegenen Kosten betroffen sind. So auch im Tierheim Schönebeck.
Tierheim-Mitarbeiter Michael Brunner freute sich umso mehr, als der Landtagspräsident, Dr. Gunnar Schellenberger und fünf Mitglieder der Calbenser Borussen zum Vor-Ort-Termin angekündigt hatten. Die Schönebecker Marion, Stefan und Marcel Jerx, sowie die Vorstandsmitglieder Christian Schubert und Steffen Beyer übergaben mit dem Landtagspräsidenten Tierfutter und insgesamt 503 Euro an das Tierheim in Schönebeck.
Zum großen Spendenaufruf rief der Vorstand der Calbenser Borussen zum 10-jährigen Jubiläum auf. Hier folgten die Mitglieder des Vereins und befreundete Fanclubs aus ganz Deutschland für zahlreiche Geld- und Sachspenden. Die Werse Borussen Ahlen, 1. BVB Fanclub Rügen, Borussen vom Burgenland und die Fangruppierung „Litschy and friends“ trugen für das zahlreiche Tierfutter und Geldspenden bei.
Für die derzeitig 37 Hunde und 40 Katzen wird die Spende in voraussichtlich für den Neubau von Zwinger verwendet. „Wer dem Tierheim in Schönebeck etwas Gutes tun möchte, kann auch Patenschaften für Tiere übernehmen oder Sachspende in Form von z. B. Katzenfutter und Waschpulver übergeben“, so die Mitglieder der Calbenser Borussen.
Kurz nach dem verlorenen Champions League Finale in London, gab es nun einen freudigen Grund für die Vereinsmitglieder der Calbenser Borussen. Noch am Samstag fieberten die schwarz-gelben Fans, des größten BVB-Fanclubs aus Sachsen-Anhalt, am Fernseher und im Wembley-Stadion mit. Zwei Tage später durften drei Mitglieder des Vereins für freudiges Kinderlachen sorgen. Die Vorstandsmitglieder Thomas Schulze, Mario Kannegießer und Vorsitzender Steve Daniel ließen es sich nicht nehmen noch vor dem Jubiläum eine Spende zu übergeben.
Mit 200 Euro in der Tasche und leckerem Kakao im Gepäck wurden die Calbenser Borussen und der Bürgermeister der Stadt Calbe (Saale), Herr Sven Hause, von den Kindern und dem Hortleiter, Herr Maik König, begrüßt. Nach einer kleinen Ansprache des Vorstandsvorsitzenden wurde die Spende an den Einrichtungsleiter übergeben. Natürlich wurde alles im Bild festgehalten und mit einem kräftigen BVB-Wechselgesang „besiegelt“.
Der offiziell eingetragene BVB-Fanclub Calbenser Borussen, die in diesem Jahr das 10-jährige Bestehen feiern, unterstützen seit der Vereinsgründung soziale Projekte, Einrichtungen und Institutionen in ganz Deutschland. Die Spenden werden durch die Mitgliedsbeiträge und durch Einnahmen beim Calbenser Weihnachtsmarkt möglich.
Eine neue Matschstrecke und neue Sitzmöglichkeiten schmücken seit kurzem das Gelände der Kindertageseinrichtung „Entdeckerkiste“ in Nienburg. Vor kurzem konnte die neue Matschstrecke, durch zahlreiche fleißige Helfer, bereits erkundet und ausprobiert werden.
„Die neue Matschstraße in der Kita „Entdeckerkiste“ ist dank vielen Helfern und Sponsoren aus Nienburg und Umgebung fertig geworden! Die Kinder durften diese neue Errungenschaft bei dem schönen Wetter der letzten Woche schon ausgiebig erkunden“, so der Förderverein Kinderblick e. V., der sich seit einigen Jahren für das Wohl der Einrichtung und Kinder einsetzt.
Die Calbenser Borussen wurden ebenfalls auf die Aktion aufmerksam, da sich ein langjähriges Mitglied an den Vorstand wand, um das Projekt vorzustellen. Schnell war klar, dass die Borussen Fans gern finanzielle Unterstützung leisten würden. Der Förderverein erhielt vom Vorstandsvorsitzenden, Steve Daniel und Mitglied, Siegfried Kramer, 250 Euro überreicht. Durch die Spende des BVB-Fanclubs und weiteren Spenden aus Nienburg und Umgebung werden weitere Aktionen unterstützt.
Des Weiteren brachten sich Siegfried Kramer und zahlreiche weitere Helfer mit ein, um die Matschstrecke und die neue Sitzgelegenheit neu zu gestalten.
Neben dem Aufbau und den Aufnahmen des Mitteldeutschen Rundfunks, wurden auch zahlreiche Gespräche geführt und die Entdeckerkiste „vorgestellt“. Die Ausstrahlung im MDR „Mitmachen statt Meckern“ findet am 18. Juli 2023 um 19:00 Uhr in der Sendung „Sachsen-Anhalt heute“ statt.
Mit einem freundlichen Lächeln von der Leiterin der Kindertagesstätte Bördespatzen Frau Schäfer, wurde der Calbenser Borusse Christian Schubert in Biere empfangen.
Der Anlass des Besuchs war eine Spendenübergabe der Calbenser Borussen für die Einrichtung. Im Gepäck hatte das langjährige Mitglied eine Geldspende in Höhe von 250 Euro, 20 Liter Kakao und einen Fanclubschal des mit 130 Mitgliedern größten Fanclubs in Sachsen-Anhalt des Fußballbundesligisten Borussia Dortmund.
In einem kurzen Gespräch erklärte Frau Schäfer, wie die Kindertagesstätte mit der Spende plant. So soll für die 80 Kinder eine kleine Baustelle mit einem kleinen Bauwagen errichtet werden. Es sollen neue Werkzeuge, Nägel, Bretter und Schrauben angeschafft werden, mit denen die Kinder unter Aufsicht handwerklich erste Versuche machen sollen. Auch ein paar neue Bälle zum Fußball spielen sollen gekauft werden.
Gegen den Durst gibt es dann eine Tasse des leckeren Kakaos. Abschließend wurde noch ein Fanclubschal an die Kita überreicht, der hoffentlich einen schönen Ehrenplatz erhalten wird.
Immer wieder unterstützen die Calbenser Borussen soziale Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeheime, Tagespflegeeinrichtungen, Jugend und Kinderfeuerwehren oder auch Tierheime und sorgen somit bei allen für freudige Gesichter.
So auch bei den Kindern der Bördespatzen, als sich der Calbenser Borusse wieder auf den Heimweg machte. Vielleicht kommt auch ein kleiner Bördespatz mit seinen Eltern zum Familienfest der Calbenser Borussen am 1. Juli auf dem Heger in Calbe um rumzutoben und einen schönen Tag zu verbringen.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehren Calbe (Saale) und Schwarz können sich über eine Spende der Calbenser Borussen freuen. Christin Decker und Steve Daniel des BVB Fanclubs Calbenser Borussen überreichten Thomas Schulze, Leiter der Kinderfeuerwehr Calbe, und Antje Täubert, stellvertretend für die Kinder- und Jugendfeuerwehr Schwarz, eine Geldspende in Höhe von insgesamt 300 Euro.
„Die Spende soll die Nachwuchsarbeit unterstützen, dass die Attraktivität der Kinder- und Jugendfeuerwehren gehalten und gestärkt wird, damit in Zukunft der Nachwuchs aus der Jugendfeuerwehren in den aktiven Feuerwehrdienst übergeht“, so der Vereinsvorsitzende Steve Daniel.
In der Kinder- und Jugendfeuerwehr lernen die Mädchen und Jungen spielerisch die Arbeit der Feuerwehr kennen. Um die Arbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehr zu unterstützen, hat sich der Vorstand der Calbenser Borussen bereits Anfang des Jahres beraten. Der Fanclub von Borussia Dortmund engagiert sich seit mehreren Jahren, überwiegend im Salzlandkreis. Mit dem eigenen Stand auf dem Calbenser Weihnachtsmarkt und den daraus erzielten Einnahmen werden seit Jahren Vereine, Institutionen und Einrichtungen unterstützt.
An einem sonnig warmen Frühlingstag begaben sich die Calbenser Borussen auf den Weg zur Tagespflege Koschmieder in Calbe. Marion und Stefan Jerx, Ronald Schimmel, Uwe Krietsch sowie Christian Schubert hatten am 13. April Geschenke im Wert von 200 Euro im Gepäck, welche in Vertretung für die Bewohner des Hauses, an die Leiterin Frau Annett Koschmieder übergeben wurden. Vorab stellte Schubert den Kontakt zur Einrichtungsleitung her und erkundigte sich nach den Wünschen der Bewohner. „Für mehr Abwechslung würden ein Digitalradio sowie ein Dartspiel mit Klettverschluss sorgen“, so die Leiterin. Diesen Wünschen kamen die Calbenser Borussen gerne nach. Des Weiteren erhielt die Einrichtung in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße einen Einkaufsgutschein in Höhe von 55 Euro von Edeka Lähne. Natürlich durfte der Fanclubeigene Schal der Calbenser Borussen nicht fehlen und wird sicherlich einen gerechten Platz einnehmen. Mit dem Digitalradio soll gemeinsam mit den Senioren der Sender „Schlagerparadies“ erklingen und für sportliche Aktivitäten ist das Dartspiel mit Klettverschluss gedacht. Von dem Gutschein werden Nahrungsmittel gekauft, um mit den Senioren zu kochen oder zu backen. „Das wir der Tagespflege etwas helfen konnten - gerade nach einer für alle doch so schwierigen Zeit - ist eine gute Sache“, so Mitglied Ronald Schimmel.
Die Calbenser Borussen wünschen den Senioren der Tagespflege Koschmieder viel Spaß mit den Spenden und vor allem viel Gesundheit.
Mitglieder der Calbenser Borussen übergeben besonderen Adventskalender.
Der Verein Calbenser Borussen engagiert sich seit Jahren vor allem im Salzlandkreis. Regelmäßig spenden die schwarz-gelben Fans von Borussia Dortmund an Einrichtungen und Vereine.
Der Fanclub erzielt unter anderem Einnahmen durch die Calbenser Borussenschänke auf dem Calbenser Weihnachtsmarkt und Mitgliedsbeiträgen. Der BVB-Fanclub aus Calbe (Saale) bot zuvor bei einer Versteigerung des Elternhauses Magdeburg für krebserkrankter Kinder mit und erhielt den „Zuschlag“. Die zwei großen Adventskalender im Wert von 300 Euro wurden allerdings nicht für den Eigengebrauch genutzt. Vorab stimmten sich die Vorstandsmitglieder ab, dass die Sachspende den Kindertagesstätten zu Gute kommen soll.
Da in den letzten Jahren bereits mehrere Kindertageseinrichtungen unterstützt wurden, hat sich der Verein dazu entschlossen zwei Einrichtungen auszuwählen, welche noch nicht berücksichtigt wurden. Der Vorstandsvorsitzende Steve Daniel und Sohn Lio, sowie die Mitglieder Marion und Stefan Jerx zögerten nicht und kurzer Hand wurden die Einrichtungen „Bördegeißlein“ in Zens und „Teichspatzen“ in Brumby besucht. Neben den schönen selbstgebastelten Adventskalendern erhielten die Erzieherinnen jeweils noch einen Wandkalender, Schal und Wimpel der Calbenser Borussen.
Die Überraschung ist in beiden Einrichtungen wahrlich gut angekommen und die strahlenden Kinderaugen hinterließen ihre Spuren bei den Mitgliedern und den Erzieherinnen.
Der Harz ist eines von vielen Ausflugszielen vor unserer Haustür. Der länderübergreifende Nationalpark Deutschlands ist stark gekennzeichnet durch Stürme, dem Borkenkäfer und nicht zu vergessen dem Klimawandel, so dass sehr viele freie Flächen durch abgestorbene Bäume entstanden sind.
Die Calbenser Borussen sammelten deshalb in den eigenen Reihen Spenden, um bei der Aktion Baum-Schenken, eines in Halle (Saale) ansässigen Radiosenders beizutragen. Der Sender rief die Hörer auf bei der Baum Schenken Aktion mitzuwirken, um somit den Nationalpark Harz wieder aufforsten zu können.
Schon 2 Euro tragen dazu bei, einen Jungbaum zu pflanzen. Steffen Beyer, welcher selbst Mitglied bei den Calbenser Borussen ist, sprach den Vereinsvorsitzenden Steve Daniel auf die Aktion an. Nach kurzem und intensivem Austausch im Vorstand wurden die Mitglieder des Fanclubs informiert. Innerhalb von zwei Tagen verzeichnete der Vorstand Spenden in Höhe von 1.000 Euro, so dass die Borussen aus der Saalestadt mit 500 Bäumen die Aufforstung im Nationalpark unterstützen.
„Einen großen Dank gilt allen Mitgliedern für die Spendenbereitschaft“, so der Vorstandsvorsitzende.
Groß war die Freude bei der Tierheimleiterin Frau Braumann, als die beiden Mitglieder der Calbenser Borussen, Dominik Janke und Christian Schubert, am Samstagmorgen mit einer Waschmaschine vor dem Schönebecker Tierheim standen.
Die beiden Barbyer zögerten nicht und kamen dem Aufruf der Schönebecker Volksstimme nach. Der Artikel von Anfang Januar hat die Borussen aus der Saalestadt aufhören lassen.
Da passte es gut, das Dominik Janke noch eine Waschmaschine übrig hatte. Schnell wurde diese verladen und zum Tierheim nach Schönebeck gefahren, wo täglich mehrere Maschinen Wäsche am Tag gewaschen werden. Bei momentan 14 Hunden und 40 Katzen, fallen jeden Tag eine Menge Decken an die gewaschen werden müssen.
"Eigentlich würde sich bei dieser Menge an Wäsche die hier täglich gewaschen wird eine Industriewaschmaschine besser eignen, aber die sind zu teuer für das Tierheim. Um so mehr freuen wir uns über die gespendete Waschmaschine der Calbenser Borussen." so Frau Braumann.
Am 1. Februar stattete eine fünfköpfige Delegation, des Fanclubs des Fußballbundesligisten Borussia Dortmund, die Calbenser Borussen, dem Tierheim in Schönebeck einen Besuch ab.
Aber mit leeren Händen kamen sie nicht. Im Gepäck hatten sie Hundefutter, Heu und Katzenstreu. Aber auch einen Scheck in Höhe von 300 Euro übergaben sie dem Tierheim. Das Geld stammt von den Spendenaufrufen aus dem vergangenen Jahr und aus der Versteigerung des Fanclubs zum Jahresabschluss.
Das Geld wird für den Neubau eines Hundezwingers für 10 Hunde verwendet. Momentan sind zwar nicht viel Tiere im Tierheim, aber sie warten trotzdem auf ein liebevolles zu Hause.
Dem Personal des Tierheims in Schönebeck wünschen wir weiterhin viel Erfolg bei ihrer tollen Arbeit! In den kommenden Monaten stehen weiterhin mehrere Spenden an Familien, Einrichtungen und Vereine an.
Das ein Tierheim auf Spenden, egal ob finanziell, Futter oder andere Sachspenden angewiesen sind, wissen die Mitglieder der Calbenser Borussen nur zu gut, denn sie hatten in der Vergangenheit schon diverse Tierheime mit Spenden bedacht.
Das Tierheim in Plömnitz war dieses mal das Ziel, welches die Calbenser Borussen unterstützen wollten. Also sammelten die Mitglieder fleißig Futter für die Hunde und Katzen. Mit einem vollen Kofferraum machten sich die beiden Mitglieder, Vanessa Carius und Christian Schubert auf den Weg um dem Tierheim, in dem momentan 30 Katzen, 35 Hunde und 1 Meerschweinchen untergebracht sind, die gesammelten Spenden zu überreichen.Freudig wurden die beiden Calbenser Borussen von der stellvertretenden Tierheimleiterin Fr. Krügel empfangen.
Bei einem kurzen Gespräch erläuterte Fr. Krügel wie alles funktioniert, dass es drei Festangestellte gibt, aber auch Ehrenamtliche die das Tierheim unterstützen. Geplant sind für die Zukunft zwei Quarantänegebäude für Hunde und Katzen. Nach einem sehr aufschlussreichen Gespräch wurde die Spende überreicht.
Schnell wurde noch ein Foto gemacht, bevor sich die Calbenser Borussen wieder auf den Heimweg machten. Für die 2. Vorsitzende des Vereins aus der Saalestadt ist es eine Herzensangelegenheit, da sie selbst ehrenamtlich in Tierheimen tätig ist.
Immer mehr Bedürftige nehmen das Angebot der Tafeln in Anspruch. So auch bei den Tafeln der Arbeiterwohlfahrt des Kreisverbandes Salzland, die an insgesamt acht Ausgabestellen mit über 1500 Nutzern auf Spenden angewiesen sind.
Die Mitglieder des Fanclubs von Borussia Dortmund haben es sich deshalb nicht nehmen lassen, eine größere Sachspende in Form von haltbaren Lebensmitteln zu übergeben. Am 23. April um 17 Uhr war der Vorsitzende des Kreisverband Salzland e. V., Herr Mario Kannegießer und weitere ehrenamtliche Helfer der Einladung des Vorstands der Calbenser Borussen nachgekommen.
Im Zuge der Mitgliederversammlung des Vereins überreichte der Vorstandsvorsitzende Steve Daniel die großzügige Spende, stellvertretend für die Mitglieder. „Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern der Calbenser Borussen, die dem Aufruf nachgekommen sind“, so der Vorsitzende.
Der Fanclub unterstützt seit Jahren Vereine, Einrichtungen und Institutionen vor allem in der Umgebung. Bereits in den zurückliegenden Monaten spendeten die Borussen 1000 Euro an die Stadt Calbe (Saale) als Hilfe für die Ukrainischen Flüchtlinge, 1000 Euro für die Aufforstung der Nationalpark Harz oder beispielsweise eine weitere Sachspende an die Tagespflege Koschmieder in Calbe.
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien, durfte sich das Personal im Schwimmbad Heger auf neue Bekleidungsstücke freuen.
Der ortsansässige Fanclub von Borussia Dortmund überreichte Mitte Juli neue T-Shirts. Bereits im letzten Jahr gab es erste Gespräche mit den Verantwortlichen der Calbenser Borussen und dem Schwimmbadpersonal. Nach einem Variantenvergleich und der Benennung der gewünschten Beflockung, wurden die Shirts durch den Vorstand beschafft und vom 1. Vorsitzenden Steve Daniel übergeben.
Der Wiedererkennungswert wird bei Herr Wagus, Frau Neumann-Milimonka und Frau Busch ab sofort im Schwimmbad Heger gegeben sein.
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine sorgt für sehr viel Leid bei allen Betroffenen. Geflüchtete aus der Ukraine benötigen dringend Unterstützung. Täglich erreichen uns schreckliche Bilder von geflüchteten Familien, welche jetzt ohne Hab und Gut da stehen. Bereits Ende der 9. Kalenderwoche machte unsere Schatzmeisterin Christin zur Abgabe von Sachspenden in Schönebeck auf Facebook aufmerksam. Die Spendenbereitschaft war bereits enorm hoch und kaum in Worte zu fassen.
Um auch finanzielle Unterstützung zu gewährleisten, hat sich der Vorstand unseres Vereins besprochen und eine Versteigerung ins Leben gerufen. Die gesamte Summe der Versteigerung und ggf. zusätzliche Spendeneinzahlungen kommt der Stadt Calbe (Saale) zu Gute. So kann sichergestellt werden, dass auch das Geld bei den Betroffen ankommt.
Danke für eure Gebote! Die Versteigerung ist beendet.
Die Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz war wohl die schwerste Naturkatastrophe im Jahr 2021. Rund 135 Menschen verstarben und unzählige Familie verloren ihr Hab und Gut. Viele Bürger und Bürgerinnen helfen noch bis heute, um den betroffenen Familien wieder ein zu Hause aufzubauen. Des Weiteren sind Kindertagesstätten, Sporteinrichtungen u.v.a. Einrichtungen unbenutzbar.
Die BVB-Stiftung „Leuchte auf“ rief diesbezüglich zum Spenden auf. Ohne zu zögern, wurde im Vorstand der Calbenser Borussen beschlossen, eine weitere Spendenabfrage bei den Mitgliedern zu tätigen.
Kurzer Hand kamen insgesamt 1450 Euro zusammen, welche der Stiftung „Leuchte auf“ überwiesen wurden.
Somit tragen die Mitglieder und der Verein für den Wiederaufbau bei.
Am Donnerstag, den 21. März kam es zu einer tierischen Überraschung. Die Mitglieder Sarah und Marcus übergaben dem Tierschutz Halle e.V., Futter für „Hund, Katze, Maus“. Auch über die ehrenamtliche Tätigkeit von Dominik (vorn im Bild) wurde gesprochen. „Hut ab“ für so viel Engagement.
Zur ersten Mitgliederversammlung der Calbenser Borussen, rief der Vorstand zur Sachspende auf. Ein großer Teil der Mitglieder kam dem Spendenaufruf nach und brachten reichlich Futter für die kleinen und großen Tiere mit, so dass die gebürtigen Hallenser Sarah und Marcus, dem Tierschutzverein in Halle eine Überraschung machen durfte. „Der Plan stand schon im letzten Jahr fest und wurde nun endlich umgesetzt“, so Sarah Schönheit, die sich über die Sachspenden der anderen Mitglieder riesig freute. „Uns liegt sehr viel daran, dass wir unseren Mitgliedern auch die Möglichkeit geben, Vorschläge zu machen, welche Einrichtung unterstützt werden könnte“, so die 2. Vorsitzende Vanessa Carius.
Weitere Spendenübergaben im Salzlandkreis sind bereits geplant und folgen in den nächsten Monaten.
Am 06.08.2015 wurde Dwayne, der schwer erkrankt ist und schon in seinen jungen Jahren viel durchgemacht hat, von Teddy überrascht. Teddy (Maik) gehört zu unseren Mitglieder und wurde dabei auch durch die Calbenser Borussen unterstützt. Nach Absprachen mit dem Vorstand wurde das Kartenkontingent für das Spiel gegen den Wolfsberger AC (Europa League Quali Spiel) kurzer Hand an Teddy Wünsche übergeben, um den kleinen Dwayne es zu ermöglichen, seinen Traum in das schönste Stadion der Welt zu kommen. Auch Fanartikel wurden durch unseren Fanclub über die Stiftung "Leuchte auf!" organisiert und vorab an Maik übergeben, so dass Dwayne, der übrigens großer Marco Reus Fan ist, schon gut vorbereitet zum Spiel fahren konnte. Mehr Information zu Dwayne und zu der Aktion findet ihr auf www.teddy-wuensche.de
Wir sind stolz darauf, dass Maik sich so ehrenamtlich engagiert und den schwer erkrankten Kindern und den Familien es ermöglicht Wünsche zu erfüllen. Natürlich kann Teddy nicht jeden Wunsch erfüllen! Wir als größter BVB Fanclub in Sachsen Anhalt werden weiterhin Teddy Wünsche unterstützen, um den ein oder anderen Kind ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können.
Auch ein kleines Video steht bereit, damit ihr seht wie Dwayne sich gefühlt hat, als EMMA zu ihm auf die Tribüne kam.
Am 04.07.2015 zu dem ersten Sommerfest der Calbenser Borussen wurde Maik "Teddy" von den Mitgliedern überrascht.
Nach dem Beginn und den ersten Worten durch den Vorsitzenden Steve Daniel, war es der Beauftragte für Soziales, Herr David Meißner, der zur Spendensammlung einen Aufruf startete.
Nach knapp 15 Minuten konnten somit 200 Euro an den Verein Teddy Wünsche e. V., der sich für schwerst kranke Kinder und deren Familien einsetzt, überreicht werden. Eine sehr gutes Statement der Calbenser Borussen und ein noch größeres Lob für das Engagement von Maik Kuplich!
Zum Valentinstag 2015 trafen sich die Vorstandsmitglieder der Calbenser Borussen und Teddy Wünsche zur bereits angekündigten Scheckübergabe.
Am 14.02.2015 um 12:30 Uhr übergab der 1. Vorsitzende des BVB Fanclubs einen Scheck in Höhe von über 400 Euro. Die Mitglieder der Calbenser Borussen hatten kräftig gesammelt, um Teddy Wünsche zu unterstützen.
Schon am Montag, den 16.02. konnte man bereits einen Beitrag in der Schönebecker Volksstimme den ersten Eindruck erhaschen, bevor am Dienstag bei RTL- Punkt 12 ein Beitrag über Teddy Wünsche zu sehen war.
Interessierte Zuschauer können unter RTL Now - die Sendung einsehen. (17.02.2015 - Punkt 12 - ca. nach 16 Minuten)
Artikel und Bild: Volksstimme Schönebeck, Andreas Pinkert
„Wer kommt euch denn bald besuchen?“, fragte Steve Daniel gestern in die Runde der beiden großen Gruppen der Märchenland-Kita in der Magdeburger Straße. Damit schoss der Vorsitzende der Calbenser Borussen offensichtlich ein wenig über das Ziel hinaus, denn die Mädchen und Jungen schauten einander fragend an. Bislang wussten sie noch nichts vom geplanten Besuch von Tiertrainerin Kathlen Behring, die seit nunmehr sechs Jahren mit ihrer Familie erfolgreich den „Hof der Klugen Tiere“ in Atzendorf betreibt. Grund genug für Erzieherin Kerstin Rödinger, den Knirpsen schnell die freudige Nachricht mitzuteilen. Die Reaktion auf den baldigen Besuch der klugen Tiere ließ auch nicht lange auf sich warten, die Mädchen und Jungen hüpften, jubelten und klatschten in die Hände.
Hintergrund: Die schwarz-gelben Fußballfans der Saalestadt haben aus ihrem Standerlös beim Weihnachtsmarkt 250 Euro für die Kindereinrichtung als Spende im Gepäck. Neben tatkräftiger Unterstützung für die Mitglieder des Behindertenverbandes Calbe (BVC) konnten sich bereits die Volkssolidarität-Kita „Regenbogen“ und die städtische Kita „Haus Sonnenschein“ über eine Spende freuen und damit ein Marionettentheater anheuern.
„Unser Ziel ist es, schrittweise allen Kindereinrichtungen von Calbe etwas zu Gute kommen zu lassen“, sagt Steve Daniel, der mit seinen Mitstreitern Steffen Beyer und Carsten Moritz Gedicht und Lieder vorgetragen bekam. Damit bleiben die aktuell mehr als 160 Calbenser Borussen weiterhin ihrer Selbstverpflichtung vom Gründungstag treu, nicht nur den Fußballbundesligisten Borussia Dortmund mit Herzblut zu unterstützen, sondern sich auch für soziale Belange vor Ort zu engagieren. Im Anschluss ging die Tour der drei Schwarz-Gelben mit süßen Präsenten weiter zur Kita Zwergenland an der Nicolaistraße sowie zum Haus des Kindes am Neuen Markt.
Pünktlich als Nikolausgeschenk übergaben die Vorstandsmitglieder Steve Daniel, Mario Kannegießer und Christian Schubert, stellvertretend für den Fanclub, eine Spende im vierstelligen Bereich. Über das ganze Jahr sammelten die Calbenser Borussen, um eine beachtenswerte Summe zusammen zu bekommen. Gewinne vom Calbenser Weihnachtsmarkt und dem 3. Calbenser Borussen Cup flossen in die Spende mit ein.
Allem voran spendeten die Mitglieder einen vierstelligen Betrag durch die interne Versteigerung zur Jahresabschlussveranstaltung. Unter anderem wurden Fanartikel der Merchandising Abteilung aus Dortmund kostenlos bereitgestellt, die wiederrum durch die Mitglieder des größten BVB Fanclubs Sachsen-Anhalts ersteigert wurden. „Uns liegt sehr viel daran, dass wir weiterhin Initiative zeigen und nicht „nur“ als Fanclub „abgestempelt“ werden, so der 1. Vorsitzende Steve Daniel. Auch der Kassenwart Uwe Krietsch war hocherfreut, dass so viele Spenden der Mitglieder auf das Vereinskonto eingingen.
Am 06.12.2017 trafen sich im Elternhaus in Magdeburg, die drei Vorstandsmitglieder mit der Koordinatorin Sandra Matz und ließen sich über die Zusammenhänge zum Uniklinikum informieren. Nach einem sehr intensiven Gespräch, folgte ein Rundgang durch das Elternhaus. Die sehr schön eingerichteten Schlaf- und Wohnräume, das Spielzimmer und die hauseigene Küche konnten besichtigt werden.
Der Vorstandsvorsitzende übergab nach dem Rundgang die Spende in Höhe von 1.700 Euro, sowie Süßigkeiten und eine kleine Aufmerksamkeit für die Mitarbeiter. „Wir hoffen, dass mit der Spende einiges bewegt werden kann“, so Christian Schubert, der im Fanclub zuständig ist für den sozialen Bereich. Außerdem sicherten Steve Daniel und Mario Kannegießer zu, dass wir ab sofort ein Ansprechpartner sind, falls Hilfe und Unterstützung im Elternhaus benötigt wird. Die Koordinatorin Frau Matz freute sich über das Engagement und dem entgegenkommen seitens der Calbenser Borussen.
Der Vorstand wünscht allen Mitarbeitern des Magdeburger Förderkreises krebskranker Kinder weiterhin viel Erfolg und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Am Freitag, den 22.01.2016 kam es zur Spendenübergabe des größten BvB-Fanclubs aus Sachsen Anhalt. Die Calbenser Borussen, mit momentan 142 Mitgliedern, konnten durch die Einnahmen auf dem Calbenser Weihnachtsmarkt und durch eine Versteigerung zur Jahresabschlussveranstaltung einen kleinen Gewinn verzeichnen. Schon im letzten Jahr wurde bekannt gegeben, dass der Gewinn vom Calbenser Weihnachtsmarkt , am Stand des Fanclubs von Borussia Dortmund, an mindestens eine Einrichtung gespendet wird.
"Nach Absprachen im Vorstand wurde im Dezember festgelegt, dass wir zwei Einrichtungen unterstützen möchten", so der 1. Vorsitzende Steve Daniel. "Als erstes möchten wir der KITA Regenbogen 250 Euro übergeben. Dadurch kann der ein oder andere kleine Wunsch der Kinder erfüllt werden", so Daniel weiter. Neben den 250 Euro wurden ausserdem Süßigkeiten und 20 Liter Kakao an die KITA-Leiterin Kerstin Wehmann übergeben, die die Spende sehr gern entgegennahm. "Die Kinder sind unsere Zukunft, wir hoffen dass die Kleinen weiterhin Spaß und Freude haben werden", so Daniel zum Abschluss der Übergabe.
Es war nicht die letzte Spendenaktion, die der Fanclub aus der Saalestadt für dieses Jahr initiert hat, denn im März findet bereits eine weitere Spendenübergabe statt.
Der Vorstand des BVB-Fanclubs Calbenser Borussen erfuhr von einer Leidensgeschichte in Sachsen-Anhalt. Das Elternhaus Magdeburg kümmert sich um Familien, deren Kinder auf der kinderonkologischen Station behandelt werden müssen. So auch die Familie um Marc, der eine sehr traurige Leidensgeschichte mit sich trägt. Dies ist nur ein Grund, weshalb die BVB-Fans aus Calbe Marc eine Überraschung machten. Neben zahlreichen Untersuchungen und Eingriffen hat Marc es außerdem geschafft, seinen Realschulabschluss zu absolvieren.
Im Frühjahr 2020 wurde der Vorstand des Fanclubs durch die Familienberaterin Frau Langner und der Koordinatorin Frau Matz des Elternhauses Magdeburg kontaktiert. Nachdem der Vorstandsvorsitzende Steve Daniel von Marcs Leidensgeschichte erfuhr, wurden im Vorstand mögliche Szenarien zur Unterstützung besprochen. Sofort war klar, dass Marc eine Überraschung erhalten sollte. Nach Absprachen mit der Koordinatorin wurde ein Termin zur Übergabe mit Marc und seinen Eltern vereinbart.
Am 8. Juli besuchten die Vorstandsmitglieder Katja Winkler, Steve Daniel und die Schatzmeisterin die Einrichtung des Elternhauses in Magdeburg und tauschten sich vorab noch einmal mit Frau Matz aus. Nach dem Marc seine obligatorische Untersuchung hinter sich gebracht hatte, sorgten seine Eltern dafür, einen kleinen Abstecher in das Elternhaus zu unternehmen. Marc wusste bis dahin nicht, was ihn erwartet. Unter Beachtung der Hygienevorschriften wurde die Familie herzlichst begrüßt, bevor Marc seine Überraschung erhalten sollte. Neben zahlreichen Fanutensilien des BVB-Fanclubs staunte Marc nicht schlecht, als er ein Original BVB-Trikot überreicht bekam. Etwas sprachlos streifte er sich das Trikot und den Fanschal der Calbenser Borussen über. Seine Freude kam nun mehr und mehr zum Vorschein.
Wir wünschen Marc weiterhin viel Kraft, Gesundheit und dass er nun auch, nach seinem Schulabschluss, beruflich seinen Weg gehen kann.
Am Mittwoch, den 8. Februar 2017 überbrachten die Vorstands-mitglieder Mandy Mergner, Steffen Beyer und Michael Mergner eine kleine Überraschung. Die KITA "Entdeckerkiste" aus Nienburg bekamen am Vormittag von den Fußballfans Besuch!
Viele Süßigkeiten, 20 Liter Kakao und Fanutensilien von Borussia Dortmund sowie den Calbenser Borussen erhielten die Jungs und Mädels.
Sichtlich begeistert nahmen die Kleinen die materielle Spende entgegen und freuten sich über die Borussen Fans. Einige Kinder entpuppten sich sogar schon als Fan von Borussia Dortmund. :) Dadurch war das Interesse an Autogrammkarten der BVB Profis umso höher.
Am zweiten März Wochenende kam es in Limbach-Oberfrohna bei Chemnitz zu einer außergewöhnlichen Spendenübergabe. Die Mitglieder Mike und Conni Wysocki, Florian Recklebe und Uwe Krietsch, des BVB-Fanclubs aus Sachsen-Anhalt, übergaben der Familie von Joel 2400 Euro. Die vier Calbenser Borussen reisten am Samstag an, um den Spendenscheck und den Fanclubschal zu übergeben. Es wurde sich intensiv und rege ausgetauscht, so dass eine freundschaftliche Atmosphäre geschaffen wurde. Die Spende soll zur Umgestaltung des Gartens mit einem neuen Pool genutzt werden, da für Joel das Baden ein absolutes Highlight ist. „Wir freuen uns, dass wir hier so herzlich empfangen wurden sind“, so Mike Wysocki.
Als Dank lud die Familie die Schwarz-Gelben im Sommer zum gemeinsamen Grillen ein.
Joels Leidensgeschichte nahm 2014 seinen Lauf. Kurz vor seinem 2. Geburtstag erfasste ein Motorrad an einer Fußgängerampel den Kinderwagen von dem Kleinen und wurde auf den Gehweg zurückgeschleudert. Wie durch ein Wunder, überlebte Joel diesen Zusammenstoß - jedoch mit erheblichen Folgen. Unter anderem ein schweres Schädel-Hirn-Trauma verursachte bleibende Schäden. Joel kann nicht sprechen, nicht laufen oder sich selbständig fortbewegen.
Die Spendensumme wurde über mehrere Monate u. a. durch recycelte Stifte der Aktion Kinderbus gesammelt. Diese Aktion wird seit mehreren Jahren durch das außergewöhnliche Engagement der Calbenser Borussen unterstützt. Der 1. Vorsitzende Steve Daniel erinnert sich noch genau daran, als Michaela Schnarr- welche die Aktion Kinderbus ins Leben gerufen hat - anschrieb. Sie bat damals um Hilfe der schwarz-gelben Borussen. „Natürlich haben wir als Fanclub sofort mit der Sammlung gestartet“, so der Vorsitzende. Es ist eine Herzensangelegenheit, das mit wenigen Mitteln, großes erreicht werden kann.
Die Borussen sammelten seitdem über 100 Kilo Stifte, die an eine Recyclingfirma geschickt wurden. Die Borussen aus Calbe sammeln übrigens noch immer Stifte, Fineliner und Marker. Weitere Informationen zur Sammlung kann auf der Homepage der Borussen abgerufen werden.
Seit mehreren Jahren unterstützen die BVB-Fans aus Calbe Kindertagesstätten und andere soziale Einrichtungen. So auch im Jubiläumsjahr der Calbenser Borussen. Die Kindertagesstätte „Elbespatzen“ wurde am 7. Mai 2019 besucht, um eine Geld- sowie Sachspende an die Leiterin der Nestwärme-Kindertagesstätte Frau Iris Jacob zu übergeben. Der Vorsitzende Steve Daniel, Vorstandsmitglied Christian Schubert und die Mitglieder Sabrina Pfeiffer sowie Marion Jerx übergaben der Leiterin neben Süßigkeiten, Spielzeug und Autogrammkarten der BVB-Profis einen symbolischen Scheck in Höhe von 200 Euro. Die Spende der Borussen wird zugleich für die Abschiedsfahrt der „großen“ Kinder in den Staßfurter Tiergarten genutzt.
Die Spendensumme ist ein kleiner Bestandteil des Gewinns aus dem Calbenser Weihnachtsmarkt. Durch das Betreiben eines Stands der Calbenser Borussen, wird ein Teil des Gewinns an soziale Einrichtungen im darauffolgenden Jahr gespendet.
Am 22.2.2018 waren drei Vertreter der Calbenser Borussen, Marion und Stefan Jerx sowie Christian Schubert zu Besuch bei den Barbyer Kindergartenkinder Elbespatzen. Freudig wurden die Mitglieder des größten BVB Fanclubs in Sachsen-Anhalt von der Leiterin Frau Jacob und vielen neugierig schauenden Kindergartenkindern begrüßt. "Borussia Dortmund, das ist mein Lieblingsverein! Die mag ich!" sagte forsch ein Junge und fügte sogleich noch an, "Marco Reus ist mein Lieblingsspieler!" "Na das ist ja ein toller Empfang." bedankten sich die drei Besucher. Freudig wurde sogleich das Lied der Elbespatzen von den Kindern und ihren Erzieherinnen zum Besten gegeben.
Aber mit leeren Händen kamen die Gäste nicht. 20 Liter leckerer Kakao, einige Süßigkeiten, Luftballons und Autogrammkarten von Spielern von Borussia Dortmund brachten die BVB-Fans mit. "Wenn ihr vom spielen draußen wieder reinkommt und euch kalt ist, dann könnt ihr euch bei einer leckeren heißen Tasse Kakao wieder aufwärmen." sagte Marion Jerx. Groß war da die Freude der Kinder! "Wer von euch macht denn alles Sport?" fragte Christian Schubert. Viele Kinder meldeten sich. "Ich habe sogar ein Trikot von Borussia Dortmund, das ziehe ich immer an beim Fußballtraining." meinte gleich einer der Jungs. "Drückt ihr uns heute die Daumen, das Borussia Dortmund heute Abend gewinnt? Denn die spielen heute in der Europa League." fragte Stefan Jerx. Ein lautes "JAAA!!!" war die lautstarke Antwort, von glücklich lachenden Elbespatzen.
Schon in den vergangenen Jahren spendete der Fanclub aus Calbe Saale an mehrere Einrichtungen. So sind auch in den kommenden Monaten spenden geplant, die an KITAs in der Region übergeben werden. Der Fanclub möchte weiterhin zeigen, dass sie nicht nur ein Verein sind, die zu Heim- und Auswärtsspielen reisen, sondern auch hilfsbedürftige Vereine und Einrichtungen unterstützen, so der Vorstand der Calbenser Borussen.
Die Vorstandsmitglieder Steve Daniel, Melanie Bullmann und David Meißner hatten einen ganz besonderen Moment, als sie 250 Euro an den Behindertenverband Calbe Saale (BVC) überreichten.
Diese großzügige Spende stammt aus den Erlösen unseres Weihnachtsmarkt-Stands, und wir sind so stolz darauf, damit etwas Gutes tun zu können! Steve Daniel, unser 1. Vorsitzender, hat auch von weiteren spannenden Möglichkeiten gesprochen, wie wir unsere Mitglieder unterstützen können. Ein Highlight ist die geplante Renovierung des Gebäudes vor dem Stadtkrankenhaus Calbe – wie toll ist das denn?
Bleibt dran, denn wir werden bald mehr Informationen dazu hier auf unserer Homepage und auf unserer Facebook-Seite der Calbenser Borussen teilen. Wir freuen uns darauf, euch auf dem Laufenden zu halten!
Am 16.07.2018 übergaben der 1. Vorsitzende Steve Daniel und das Vorstandsmitglied Christian Schubert eine Spende in Höhe von 250,00 Euro, Süßigkeiten, Kakao und Fanartikel des Fanclubs an die KITA Leiterin Heike Espenhahn.
Der Fanclub hält damit weiterhin das Versprechen, einen Großteil des Gewinns vom Calbenser Weihnachtsmarkt zu spenden. Mit dieser Spende wird im übrigen ein Projekt mitfinanziert, was den Kindern natürlich zu Gute kommt. Geplant ist nämlich ein neuer Soccer Platz!
Wir wünschen den Kinder weiterhin viel Spaß und hoffen, dass der Soccer Platz zeitnah umgesetzt werden kann. Vielen Dank auch an die Kinder, die mit einem selbstgebastelten Bild die Fanclubmitglieder überraschten!
Mitglieder der Calbenser Borussen unterstützten am 22. September 2020 den Tiergarten im Naherholungsgebiet Wartenberg mit einer Sachspende.
Der Aufruf durch den 1. Vorsitzenden Steve Daniel wurde zahlreich gefolgt, so dass zur ersten gemeinsamen Zusammenkunft der Calbenser Borussen, reichlich Tierfutter mitgebracht wurde. Das Futter im Wert von ca. 100,00 Euro wurde an den Bürgermeister Herr Hause und der Mitarbeiterin Frau Heine vor dem Tiergehege auf dem Wartenberg überreicht.
Mit den gespendeten Produkten wird die Versorgung von derzeit 11 Zwergziegen, 7 Schafen, 3 Shetlandponys, Wellensittichen, Tauben und Kaninchen u.v.m. unterstützt. „Uns liegt sehr viel daran, jährliche Spenden an Bedürftige zu überreichen. Deshalb hat der Verein schon vor einiger Zeit beschlossen, mindestens drei Spenden im laufenden Jahr durchzuführen. So können die Bereiche Kinder, Jugendliche und Tiere bedient werden“, so der Vorsitzende des BVB-Fanclubs.
Das Arial des Naherholungsgebietes Wartenberg mit dem Tiergehege und dem Bismarckturm weckt zahlreiche Erinnerung aus dem Jugendalter, so der Vorsitzende weiter.
Vorstandsmitglieder der Calbenser Borussen, Steve Daniel und Steffen Beyer, mit der stellvertretenden Kita-Leiterin des „Spatzennestes“ in Sachsendorf.
Grund hierfür war eine freudige Nachricht für die Kindertagesstätte, denn der in Calbe ansässige Fanclub von Borussia Dortmund, wird in diesem Jahr das kleine Oktoberfest der Einrichtung unterstützen. Neben Süßigkeiten, Schlüsselbänder, Luftballons und ein Wimpel des Fanclubs, konnte sich die stellvertretende Leiterin Frau Wächter, auch über 10 Liter Kakao freuen.
Des Weiteren haben sich die Vorstandsmitglieder bereit erklärt, das Oktoberfest finanziell mit 250 Euro zu unterstützen. „Uns liegt sehr viel daran, Einrichtungen und Vereine im Salzlandkreis zu unterstützen“, so das Vorstandsmitglied Steffen Beyer, der im Fanclub für die Fanutensilien und -bekleidung zuständig ist.
Schon in den vergangenen Monaten wurden Kitas in Calbe, Nienburg und Barby unterstützt. Daran soll auch im nächsten Jahr festgehalten werden, so der 1. Vorsitzende Steve Daniel.
Am letzten Dienstag besuchten die langjährigen Mitglieder Andreas, Christian, Sabrina und Dagmar,
sowie Marion und Stefan Jerx den Teenclub in Barby. „Der Besuch war schon seit längerer Zeit geplant“, so der Vorsitzende Steve Daniel. Die Fans aus der Saalestadt kamen jedoch nicht mit leeren Händen. Die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung erhielten neben dem Fanclubwimpel und -schal zusätzlich 230,00 Euro für die Kasse. Die
Spende wurde schon im letzten Jahr gut angelegt.
Die ca. 40 Kinder und Jugendlichen, welche täglich die Einrichtung aufsuchen um sich auszutauschen, gründeten nämlich eine eigene Fußballmannschaft. Und was gehört zu einem ordentlichen Auftreten dazu? Genau! Es wurden T-Shirts gekauft und bedruckt. So wurde ein Teil der Spende schon nützlich eingesetzt.
Des Weiteren wird die Spende für das gemeinsame Kochen genutzt, so die Leiterin Frau Weingarte. Zum regen Austausch kam es dann zum Ende der Spendenübergabe, als der Leiterin erläutert wurde, was die Borussen aus Calbe so umgesetzt haben.
Die 50 Kinder der Kindertagesstätte „Zwergenland“ in Calbe (Saale) waren am letzten Dienstag besonders überrascht. Mitglieder des ortsansässigen BVB-Fanclubs ließen sich es nicht nehmen, den Kindern einen besonderen Besuch abzustatten.
Schon in den letzten Jahren wurden mehrere Einrichtungen in Calbe (Saale) und Umgebung besucht, um eine Spende zu überreichen. Nun war es endlich soweit! Die Leiterin der Kindertagesstätte Frau Wiesenmüller war überrascht, als Christian Schubert sich telefonisch angekündigte.
Familie Jerx aus Schönebeck und Christian Schubert aus Barby wurden sofort herzlichst empfangen. Die Kinder konnten es kaum abwarten, die Borussen Fans zu begrüßen und um zu schauen, was diese mitgebracht hatten. Neben den üblichen Fanclubschal, wurde außerdem der vor kurzem angefertigte Wimpel des Fanclubs und Süßigkeiten überreicht. Außerdem konnte sich die Leiterin, stellvertretend für die Einrichtung, über eine Spende in Höhe von 200,00 Euro freuen.
„Wir hoffen, dass das Geld eine sehr gute Verwendung findet“, so Familie Jerx, welche überwältig war von der Einrichtung.
Seit dem Frühjahr liefen bereits die Planungen für eine Spende an die Kindertagesstätte Pusteblume in Ilberstedt, jedoch konnte eine Übergabe nicht sofort durchgeführt werden, da die Corona-Pandemie dies nicht zu ließ. Während der Vorsitzende die Spiele im Wert von ca. 220,00 Euro organisierte, kümmerten sich die Schatzmeisterin und ein Mitglied um den Vor-Ort-Termin. Am 15. September besuchten Conni Wysocki und Steve Daniel, sowie Sabrina Pfeiffer den Kindergarten in Ilberstedt.
Im Schlepptau hatten die drei Vereinsmitglieder außerdem ein weiteres treues Mitglied. Die 5-jährige Isabell war sichtlich überrascht als ihre Mama Bettina Ebel die Tür hereinkam. Die Verwunderung des Besuchs hielt nur kurz an, denn als die Kinder die neuen Spiele sahen, wurden die Augen und das Lächeln im Gesicht immer größer. Neben der Sachspende konnten sich die Jüngsten auch über Süßigkeiten freuen, bevor ein schönes Gruppenfoto mit den BVB-Fans entstand. Die Calbenser Borussen wünschen der Kindertagesstätte Pusteblume alles Gute und freuen sich auf ein Wiedersehen – vielleicht ja dann im Neubau zur Einweihungsfeier.
Hinweis: Alle Daten auf calbenserborussen.de sind Urheberrechtlich geschützt und sind erst nach Freigabe durch den Vorstand zu verwenden. Bei einer Verwendung auf Facebook oder anderen sozialen Netzwerken können Bilder und Videos verlinkt werden, wenn die Calbenser Borussen als Urheber genannt werden. Bei Verstößen gegen das Urheberecht behält sich der Verein vor, rechtliche Schritte gegenüber der Person einzuleiten.
© Calbenser Borussen e. V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.